Unter Smart-Energy versteht man die intelligente Steuerung der eigenen Verbraucher (Heizstäbe, Wärmepumpen etc.), um die Eigenverbrauchsquote zu erhöhen und somit den Netzbezug zu verringern. Der stetig steigende Energiebedarf führt dazu, dass die optimierte Eigenstromnutzung sowie die Speicherung von Energie unumgänglich werden.
Hier haben wir als Beispiel einen Ego Heiz-Stab, welcher das Wasser im Boiler erhitzt, sobald eine bestimmte Überschussschwelle überschritten wird. Im Laufe des Tages wird somit thermische Energie akkumuliert, wodurch die Hauptwärmeerzeuger wie (Gas, Wärmepumpe) in Sonnenfreien Zeiten stark entlastet werden.